Datenschutz
Allgemeine Informationen:
Die folgenden Informationen geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die dazu verwendet werden können, dich persönlich zu identifizieren. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz findest du in meiner untenstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerhebung auf dieser Website:
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Betreiberin der Website. Die Kontaktdaten der Betreiberin findest du im Impressum dieser Website und weiter unten: Informationen zur verantwortlichen Stelle.
Wie erhebe ich deine Daten:
Einerseits werden deine Daten erfasst, wenn du diese mir zur Verfügung stellst. Dies können beispielsweise Daten sein, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch durch die IT-Systeme erfasst, wenn du die Website besuchst. Dies sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald du die Website betrittst.
Wofür nutze ich deine Daten:
Einige der Daten werden erhoben, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei bereitgestellt wird. Andere Daten können verwendet werden, um dein Nutzerverhalten zu analysieren.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten:
Du hast jederzeit das Recht, kostenlos zu erfahren, woher deine gespeicherten Daten kommen, wer sie erhält und warum ich sie speichere. Außerdem kannst du jederzeit die Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn du Fragen zum Thema Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit bei mir melden – die Kontaktdaten findest du im Impressum. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Analyse-Tools & Tools von Drittanbieter:innen:
Wenn du meine Website besuchst, könnte dein Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das passiert hauptsächlich durch Cookies und Analyse-Tools. In der Regel wird diese Auswertung anonym durchgeführt, also kann dein Surfverhalten nicht direkt dir zugeordnet werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern, indem du bestimmte Tools nicht nutzt. Weitere Infos dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Du kannst diese Analyse jederzeit ablehnen – ich erkläre dir in der Datenschutzerklärung, wie du das machen kannst.
Was in der Datenschutzerklärung enthalten sein muss:
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn du diese Website nutzt, werden verschiedene persönliche Daten gesammelt. Persönliche Daten sind solche, die dazu verwendet werden können, dich persönlich zu identifizieren. In dieser Datenschutzerklärung erkläre ich, welche Daten ich sammle und wofür ich sie benutze. Sie beschreibt auch, wie und warum dies passiert.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Stelle ist:
Theresa Donath
E-Mail: Rese.d@icloud.com
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
Recht auf Datenverfügbarkeit:
Du hast das Recht, dass Daten, die ich automatisch aufgrund deiner Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeite, dir oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übergeben werden. Wenn du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Anbieter verlangst, wird dies nur gemacht, wenn es technisch möglich ist.
SSL- oder TLS- Verschlüsselung:
Diese Seite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie Bestellungen oder Anfragen, die du mir als Betreiber der Seite sendest, SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint. Wenn SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Information, Sperrung, Löschung:
Du hast das Recht, jederzeit kostenlos Informationen über deine gespeicherten persönlichen Daten zu bekommen – zum Beispiel woher sie stammen, wer sie bekommt und warum sie verarbeitet werden. Falls nötig, kannst du auch die Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn du Fragen zum Thema persönliche Daten hast, kannst du mich jederzeit unter der Adresse im Impressum kontaktieren.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails:
Ich widerspreche hiermit der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für unaufgeforderte Werbung oder Informationsmaterial. Die Betreiberin dieser Website behält sich ausdrücklich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, falls unaufgeforderte Werbeinformationen wie Spam-E-Mails gesendet werden.
Geltungsbereich:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer:innen dieser Website gemäß der DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung persönlicher Daten durch die Betreiberin der Website, Theresa Donath (Einfach.Rese), informieren. Die Betreiberin nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt deine persönlichen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Beachte bitte, dass die Übertragung von Daten über das Internet immer Sicherheitslücken aufweisen kann und ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter nicht möglich ist.
Umgang mit persönlichen Daten:
Die Betreiberin der Website sammelt, nutzt und gibt deine persönlichen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du der Datensammlung zugestimmt hast. Persönliche Daten sind alle Informationen, die dazu verwendet werden können, dich persönlich zu identifizieren und die auf dich zurückgeführt werden können – zum Beispiel dein Name, deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Daten, die für die Lieferung oder Auftragsabwicklung unbedingt erforderlich sind, werden an Drittanbieter weitergegeben. Sobald die Speicherung deiner Daten nicht mehr notwendig ist oder gesetzlich verlangt wird, werden sie gelöscht.
Soziale Median
Facebook Social Plugins:
Auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (also Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betriebsführung meines Online-Angebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) verwende ich Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks facebook.com, das von Facebook Ireland Ltd. betrieben wird. Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte anzeigen (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) und sind an einem der Facebook-Logos zu erkennen (weißes „f“ auf blauem Kachel, die Begriffe „Gefällt mir“ oder ein „Daumen hoch“-Symbol) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kannst du hier einsehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook ist unter dem Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und bietet damit eine Garantie, dass es die europäischen Datenschutzvorgaben einhält (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Wenn ein:e Nutzer:in eine Funktion dieses Online-Angebots mit einem solchen Plugin aufruft, wird eine direkte Verbindung mit den Facebook-Servern hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des/der Nutzers / Nutzerin übermittelt und in das Online-Angebot integriert. Dabei können Nutzer:innenprofile aus den verarbeiteten Daten erstellt werden. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins sammelt, und informieren die Nutzer:innen daher nach unserem besten Wissen. Durch die Integration der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein:e Nutzer:in die entsprechende Seite des Online-Angebots aufgerufen hat. Wenn der/ die Nutzer:in bei Facebook eingeloggt ist, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer:innen mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button klicken oder einen Kommentar hinterlassen, wird die entsprechende Information direkt von deinem Gerät an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn ein:e Nutzer:in kein Mitglied bei Facebook ist, kann Facebook trotzdem seine IP-Adresse ermitteln und speichern. Laut Facebook wird die IP-Adresse in Deutschland jedoch anonymisiert gespeichert.
Den Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die entsprechenden Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen findest du in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls ein:e Nutzer:in Mitglied bei Facebook ist und nicht möchte, dass Facebook über diesen Online-Dienst Daten über ihn sammelt und mit seinen Mitgliedsdaten bei Facebook verknüpft, muss er sich bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen, bevor er unseren Online-Dienst nutzt. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung der Daten für Werbezwecke sind in den Facebook-Profil-Einstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder auf der US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder der EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen sind plattformübergreifend, also gelten sie für alle Geräte wie Desktop-Computer oder mobile Geräte.
Instagram:
Funktionen und Inhalte des Instagram-Dienstes, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, können in mein Online-Angebot integriert sein. Dies kann zum Beispiel Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sowie Buttons umfassen, mit denen Nutzer:innen Inhalte aus diesem Online-Angebot innerhalb von Instagram teilen können. Wenn Nutzer:innen Mitglieder auf der Instagram-Plattform sind, kann Instagram den Zugriff auf die genannten Inhalte und Funktionen mit den Nutzerprofilen dort verknüpfen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Instagram-Plugin
Funktionen des Instagram-Dienstes sind auf dieser Website eingebunden. Diese Funktionen werden von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, angeboten. Wenn du in deinem Instagram-Konto eingeloggt bist, kannst du durch Klicken auf den Instagram-Button die Inhalte dieser Seite mit deinem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram deinen Besuch auf dieser Seite mit deinem Nutzerkonto verknüpfen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich als Anbieterin der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Instagram habe. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.